von Frank Weber | 18. Juni 2021 | Photographie
Das Bild oben entstand in einer Kaffeebar in Kopenhagen mit einer Kleinbildkamera. Ich selbst saß da, trank meinen Kaffee und schrieb in mein Notizbuch wie so oft, wenn ich durch Städte laufe und immer wieder auch über das nachdenke, das ich da sehe....
von Frank Weber | 16. Juni 2021 | Photographie
Wiederholt habe ich über Bilder geschrieben, die zahlreiche Details bieten und so einladen, in den Feinheiten immer mehr und mehr zu entdecken. Mittelformat- oder Großbild-Aufnahmen funktionieren oft so. Sie bieten Fläche, Ruhe und lassen den...
von Frank Weber | 5. Juni 2021 | Photographie
Für meine Portraits mag ich schlichte Hintergründe. In der Regel ist mir hell-grau oder weiß oder schwarz am liebsten. Ich nehme gerne im Studio auf, mit Blitzen, denn bei Großbild-Aufnahmen (aber auch schon beim Mittelformat) brauche ich viel Licht,...
von Frank Weber | 2. Juni 2021 | Photographie
Grundsätzlich finden sich Objektive, die sich besser und weniger gut für bestimmte Felder der Photographie eignen. So sind einige Objektive mit wundervollem Bokeh (also sehr sanfter Unschärfe und gerade auch Übergängen zu unscharfen...
von Frank Weber | 26. Mai 2021 | Photographie
Mit der Straßenphotographie ist das so eine Sache. Die einen lieben dieses Genre, weil sie es für ein authentisches Einfangen des Lebens halten. – Die anderen lehnen alles ab, bei dem die abgebildeten Personen nicht zustimmen. Für beide...
von Frank Weber | 19. Mai 2021 | Photographie
Bei Bildern von Menschen muss man schauen, wie die Balance von Oberfläche zu Charakter und zur Beziehung zum Gegenüber ins rechte Maß gebracht werden kann. Wenn Bilder bloß an der Oberfläche bleiben, dann zeigen sie nur eine Maske, und das ist...