In der sechsten Folge meines Podcasts zu analoger schwarz-weiß Photographie geht es um Stillstände, die manche zum Aufgeben der Photographie bringen. Einfach, weil sie nicht erkennen können, wie und wo sie weiter kommen können.
Wer konkrete Ziele hat und vielleicht jemanden um Umfeld, der helfen kann, die technischen Unterschiede zwischen dem, das wir können, und dem, das wir erstreben, gangbar zu machen, ist gut dran. Mir ist ein Freund und früherer Kunstlehrer da sehr hilfreich gewesen. Er legte immer wieder ein Blatt Papier auf meine Bilder und sagte: »So spricht es mich mehr an.« – Immer hatte er Recht.
In technischer Hinsicht habe ich von einem anderen Freund und früheren Sachverständigen für Fotografie der Handwerkskammer viel gelernt. – Am besten aber waren Bildanalysen und der Versuch, etwas nachzumachen.